Willkommen, Flammenhörnchen!
- KJF Schaumburg
- vor 3 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehren Krainhagen und Röhrkasten ist die Gründung der gemeinsamen Kinderfeuerwehr „Die Flammenhörnchen“. Am Samstag, den 11.10.2025, versammelten sich die Gründungskinder, die Betreuer:innen sowie geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr, um die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr zu feiern. Im Landkreis Schaumburg sind die Flammenhörnchen die 68. Kinderfeuerwehr, in der Stadt Obernkirchen die 4. Kinderfeuerwehr. Nach den organisatorischen Vorbereitungen starteten zu Jahresbeginn sechs Schnupperdienste. An den ersten Schnupperdiensten nahmen regelmäßig 15 Kinder teil.
Stephan Konczak (Ortsbrandmeister Krainhagen) eröffnete die Gründung und verband dies direkt mit einem riesigen Dankeschön an die fünf Betreuerinnen, die sich um die Kinder kümmern und interessante Dienste gestalten. „Die Gründung der Kinderfeuerwehr ist ein ganz wichtiger Meilenstein für die Dorfgemeinschaft in Krainhagen und Röhrkasten sowie für die Feuerwehr", so Konczak. Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin dankte den Betreuerinnen und den Kindern für ihr Engagement: „Ihr seid die Zukunft!"
Der Ortsrat Krainhagen unterstützte die Gründung der Kinderfeuerwehr bei der Beschaffung von T-Shirts für die Flammenhörnchen. Der finanzielle Zuschuss wurde bei der letzten Sitzung des Ortsrates noch einmal angehoben. „Das Geld ist bei Euch in guten Händen", stellte Ortsbürgermeister Hermann Albers fest. Auf der Agenda der Feuerwehr steht noch die Beschaffung von weiterer einheitlicher Dienstkleidung für die Kinder. Stephan Konczak dankte allen Sponsoren für ihre Unterstützung.
Text und Bild: L. Nerge
Kommentare