top of page

Tagesseminar

Tagesseminare sind vielfältig und werden von unserer Kreis-Jugendfeuerwehr in unregelmäßigen Abständen, mindestens aber jährlich angeboten. Ein Tagesseminar sollte eine Dauer von sechs Stunden nicht unterschreiten (Stichwort: Förderungsfähigkeit durch die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V., Infos bei der Geschäftsstelle), zur Anrechenbarkeit als JuLeiCa-Verlängerungsseminar sind acht Stunden notwendig. Zudem sind die Inhalte an die JuLeiCa-Themen geknüpft.

TAGSEM
2025

Am Samstag, den 29.03.2025 findet ein Tagesseminar zum Thema "Demokratiebildung in der Jugendfeuerwehr" statt. Wir haben noch freie Plätze - das Anmeldeformular findet ihr unten:

  • Samstag, 29.03.2025

  • 08:30 bis 17:00 Uhr

  • 5,00 € pro Person

  • Referent: Jannik

  • Anmeldung nach dem Windhunverfahren

  • JuLeiCa-tauglich

  • Inhaltlich bearbeiten wir folgende Leitfragen: Wie lassen sich demokratische Prozesse (noch besser) in die Jugendfeuerwehr und die Dienstgestaltung integrieren? Wie lässt sich Demokratiewissen vermitteln? Bei welchen antidemokratischen Äußerungen oder Verhaltensweisen sollten wir hellhörig werden - und wie können wir darauf reagieren?

JuLeiCa-Tagesseminar 01.2025
JuLeiCa-Tagesseminar 01.2025
Wann
29. März 2025, 08:30 – 17:00

THEMEN
BEREICHE

Die Themen unserer Tagesseminare variieren. Bisher fanden unter anderem schon Seminare zu folgenden Themen bzw. mit folgenden Inhalten statt:

  • Methodik: Methodenkiste für die Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr

  • Fahrsicherheitstraining: Theoretische und praktische Ausbildung zur Fahrsicherheit beim Transport von Kindern und Jugendlichen

  • Ich darf, ich darf nicht: Rechte, Pflichten, Gesetze und mehr rund um das Thema Jugendarbeit

  • ...

STRUKTUR
IDEEN

Klassische Struktur

  • Samstag oder Sonntag von ca. 08:30 bis 17:00 Uhr

Klassische Struktur Plus

  • Samstag oder Sonntag von ca. 08:30 bis 15:00 Uhr; zusätzlich eine Vorbereitungshausaufgabe inkl. Kurzpräsentation

Weitere Strukturen sind denkbar.

Übrigens: Tagesseminare können auch prima durch Stadt- bzw. Gemeinde-Jugendfeuerwehren organisiert/veranstaltet werden. Meldet Euch bei Fragen an die Geschäftsstelle.

bottom of page