top of page

World Cleanup Day - Nienstädt war dabei


ree

Am 20. September ist der World Clean Up Day, ein offizieller UN-Aktionstag, der weltweit Millionen Menschen zum Müllsammeln mobilisieren soll. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt beteiligten sich in diesem Jahr mit einer Müllsammel-Aktion.


Insgesamt 45 Jugendliche und ihre Betreuerteams aus den Jugendfeuerwehren Helpsen/Kirchhorsten, Liekwegen, Sülbeck und Südhorsten nahmen am Aktionstag teil. Bei strahlendem Sonnenschein zogen sie in ihren jeweiligen Orten los, um die Umgebung von Müll zu befreien. Dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren waren die Jugendlichen mit Müllsammelzangen, Handschuhen und Mülltüten ausgestattet. Die Jugendlichen machten einige kuriose Funde, von der im Gebüsch entsorgten Kloschüssel bis hin zu einem alten Auto. Der gesammelte Müll konnte dank Unterstützung der AWS Schaumburg kostenlos am Recyclinghof in Nienstädt entsorgt werden.


Im Anschluss gab es für alle Beteiligten einen gemeinsamen Abschluss am Feuerwehrhaus Seggebruch, wo es Getränke und Gegrilltes sowie als Überraschung ein Eis vom Eiswagen gab. Die stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwartin Eva Deventer bedankte sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz und sprach den Sponsoren ihren Dank aus. Unterstützt wurde die Aktion von der Petra-Hautau-Stiftung, der Volksbank in Schaumburg und Nienburg, der Sparkasse Schaumburg und der VGH Versicherung Kraus OHG.

 

Text und Bild: E. Deventer

Kommentare


bottom of page