top of page
Suche

Hagenburg/Altenhagen blickt zurück und wählt neu


Hagenburg

Für die Jugendfeuerwehr zog der stellv. Jugendfeuerwehrwart Stefan Wolf Bilanz. So leisteten die 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr 171 Stunden bei 59 Diensten. Darunter waren Themen wie Gerätekunde, Funkausbildung, ein Besuch der Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg in Stadthagen, ein Besuch der Feuerwehr Bad Nendorf mit Drehleiter fahren und natürlich das Üben für die Wettbewerbe. Bei den Samtgemeindewettbewerben konnte die Jugendfeuerwehr Hagenburg mit einer eigenen Gruppe und einer gemischten Gruppe mit der Jugendfeuerwehr Sachsenhagen zusammen den 3. und den 5. Platz erzielen. Bei den Kreiswettbewerben erzielte die gemeinschaftliche Gruppe mit Sachsenhagen einen sehr guten 8. Platz. Zusammen mit der aktiven Wehr wurde der Tannenbrand , das Prüfen der Hydranten und eine Gefahrguteinsatzübung, bei der die Jugendfeuerwehrmitglieder und auch Mitglieder der Kinderfeuerwehr Verletzte darstellten, durchgeführt. Bei den anstehenden Wahlen für den Jugendausschuss wurde Lukas M. zum Jugendsprecher gewählt, Adrian H. zum stellv. Jugendsprecher. Jugendfeuerwehrwartin Christina Dismer zeichnete Silas G., Isabell E. und Adrian H. als Dienstbeste aus und übergab einen kleinen Pokal. Am Schluss der Versammlung übergab Dismer das Amt des Jugendfeuerwehrwarts an ihren bisherigen stellv. Stefan Wolf.

Text und Bild: Sven Geist

bottom of page